unser Hauswasserwerk Gardena 6000 macht Probleme. Das Gerät wurde 2019 gekauft und wird über den Winter immer im Schuppen gelagert. Jetzt scheint irgendetwas nicht mehr in Ordnung zu sein.
Wenn ich das RV am Saugschlauch dranlasse, geht die Pumpe gar nicht richtig an.
Wenn ich das Ventil abmache und den Ausgang offen lasse, fängt die Pumpe an zu saugen und liefert auch bis maximal 600-800 Liter/Stunde - ein kleine Wasserbogen aus dem Ausgang.
Manchmal geht sie aber auch auf Fehler 1 "Pumpe nicht befüllt", "Pumpe blockiert", "Pumpenabgang zu"
Die Pumpe und der Schlauch sind mit Wasser befüllt. Ich hatte dann mal die Dinge versucht, die in der Anleitung als Hinweise stehen.
Eingbebauten Filter reinigen: Ich habe den Filter und den Filterbecher unter heißem Wasser gereinigt.
Rückschlagventil reinigen: Ich habe das Rückschlagventil gereinigt. Dabei habe ich einen abgebrochenen Plastik-Stick gefunden und weiße Brösel.
Ich kann den abgebrochenen Stift aber nicht zuordnen. Der Ventilkörper scheint in Ordnung zu sein, aber irgendwoher muss der Stift und die weißen Brösel ja kommen.
Hier noch weitere Bilder:
Laufrad lösen: Laufrad habe ich mit dem Schraubendreher mal hin und her gedreht. Es ist schwergängig aber bewegt sich. Sollte sich das Rad leichter drehen?
Durchfluss-Sensor reinigen: Ich habe den Durchflusssensor nach Anleitung auseinandergebaut und gereinigt. Da schien mir nichts unauffälliges.
Ich habe auch einen neuen und "guten" Ansaugschlauch bestellt, obwohl der Ansaugschlauch mit einer anderen Pumpe sehr gut funktinoiert hat.
Hat jemand eine Idee, was ich noch testen könnte? Ich würde mich sonst an den Reperaturservice von Gardena wenden.
Vielen Dank und einen schönen Tag,
Sebastian