ich habe mir letztes Jahr ein Haus gekauft in dem im Keller eine Grundwasser Pumpe mit Wassertank installiert ist.

Das ist eine Löwe Wasserknecht WL 2000.
Prinzipell geht alles...
Ich habe aber doch ein paar Fragen:
1.Kann bitte jemand mal den Ölmesstab an seiner WL 2000 in der Länge mit oder ohne den Knopf messen?. An meinem war der rote Knopf gebrochen und ich hab erstmal einen Ölwechsel gemacht und 400 ml Öl reingeleert und jetzt läuft die Pumpe wesentlich ruhiger.

Bin mir aber nich sicher wieviel Öl sie wirklich braucht (400ml laut Anleitung).

2.Ich habe mir die Stopfdichtung (5 Ringe) schon besorgt. Nun die Frage kann ich das im befüllten Zustand wechseln und wieviel Wasser wird mir dabei eventuell "entgegenkommen" ?

3.Wievel "tropfen" ist normal? Während des Pumpens kommen keine Tropfen, erst danach kommt so in einem Tag ein 100ml ...
Ich kann das Gewinde noch nachziehen. Das Gestänge sieht für mich gut aus (Siehe Foto)
4.Das Schauglas am Wassertank würde ich gerne reinigen/wechseln.
Kann ich einfach die 2 Hähne zudrehen,Rohr ausbauen reinigen und wieder einbauen und Hähne wieder aufdrehen ?
Oder muß ich da noch etwas "entlüften"?

5.Grundreinigung des Wassersystems
Vermutlich ist das System einige Zeit gestanden und das Wasser ist leicht trübe.
Riecht aber gut!
Reicht es einfach mal viel Wasser durchlaufen zu lassen?
Ich bin da eher nach dem Motto:
Vorsicht ist besser als .....
Vielen Dank im Voraus
Bastel