Hi Kiki,
mit Deinen Druckwerten komme ich mit dieser Formel: http://brunnen-forum.de/viewtopic.php?f ... 309#p19404 auf eine nutzbare Wassermenge von 31% des Kesselvolumens. Du hattest mal geschrieben "150 l Kessel". Das passt dann zwar nicht ganz (theoretisch / rechnerisch wären es ca. 45 Liter), aber wahrscheinlich ist im Kessel bei Vordruck schon etwas Wasser drin, das reduziert die Luftmenge, das würde die kleinere Wassermenge erklären. Scheint also zu passen. Und Taktzyklus von 4 bis 4,5 Minuten bedeutet nur 13 bis 15 Zyklen pro Stunde. Das ist i.O., kannst Du so lassen.
LG
Thoralf
Schaltphasen der Pumpe optimieren - Luftpolster im Kessel
Re: Schaltphasen der Pumpe optimieren - Luftpolster im Kessel
Der Elektroingenieur in mir meint: "Wasser braucht Strom" 
Meine Projekte gibt es auch in meinem Blog:
https://blende-acht.blogspot.com/search/label/Brunnen
https://blende-acht.blogspot.com/search/label/Pumpe

Meine Projekte gibt es auch in meinem Blog:
https://blende-acht.blogspot.com/search/label/Brunnen
https://blende-acht.blogspot.com/search/label/Pumpe